Hallo mitsammen hier in Miesbach!
Mein Name ist Wolfgang Schindler, ich war 20 Jahre lang in Schliersee bei den Grünen aktiv. 2024 bin ich aus dieser Partei ausgetreten, wegen ihrer Kehrtwende um 180 Grad: Noch bei der vorletzten Wahl, 2021, forderten wir "Keine Waffen in Kriegsgebiete" ! (Grüne auf Twitter 7) Das hat sich geändert, wir leben seither in der sogenannten Zeitenwende.
Es ist aber nicht nur die Zeit, die sich ändert, geändert hat sich die veröffentlichte Meinung. Verdrängt wird die Erfahrung, dass Kriege mit Verträgen verhindert werden können und müssen. Erzählt und geglaubt wird das Narrativ, dass „wir“ bedroht werden, dass „wir“ dieser Bedrohung nur mit immer mehr und immer tödlicheren Waffen10 standhalten können.
Die gegnerische Seite sieht das genau so. Das Ergebnis ist eine sich ständige steigernde Eskalation, eine Spirale, die letztendlich zum Untergang beider Seiten führt – wenn wir sie nicht unterbrechen 9. Davor warnten 1945 Physiker und Ingenieure, die die ersten Atombomben bauten. Wie nahe die Menschheit ihrem Ende ist, durch den Einsatz von Kernwaffen, zeigt seither ihre „doomsday clock“, die Weltuntergangsuhr. 2
Auf der ist es heute 5 vor 12 ? Schön wäre es, wenn es wenigsten so wäre! In Wirklichkeit ist der Uhrzeiger nur noch 89 Sekunden von der Zwölf entfernt. Dieser bildhafte Vergleich 3 wird jährlich einmal von einer Gruppe von siebzehn Nobelpreisträgern (2019) festgelegt - zuletzt Ende Januar 2025.
In der Kuba-Krise 1962, USA gegen Russland 4, war es 2 Minuten vor 12. Aber mit dem Ende des Kalten Kriegs und der Unterzeichnung der START-Verträge im Jahr 1994 stand die Uhr eine Zeit lang „nur“ auf 17 Minuten vor Zwölf:
- Amerika und Russland hatten die Reduzierung strategischer Nuklearwaffen vereinbart. (Strategic Arms Reduction Treaty). Der SALT II – Vertrag zur „Begrenzung von Spannungen und der Anzahl von strategischen Kernwaffen“ von 1979 hielt in der Praxis bis Mitte der 1980er Jahre.
Optimistisch verstanden war der INF-Vertrag 1988 (Intermediate-Range Nuclear Forces Treaty) vielleicht auch eine Folge unseres Widerstands: Eine halbe Million Menschen, 500.000, protestierten in Bonn 1981 und 1983 gegen die Aufstellung vom Mittelstreckenraketen in Deutschland, gegen den sog. NATO-Doppelbeschluss. 5
Wo bleibt heute unser öffentlicher Widerstand gegen die letztes Jahr beschlossene erneute Aufstellung 6 von (potentiell) atomaren strategischen Raketen der USA im Rhein-Main-Gebiet, die uns – und nur uns- zur Zielscheibe macht?
Die Drohung mit immer mehr Gewalt, mit immer mehr und immer potenteren Waffen, führt am Ende in die gegenseitige Vernichtung, in den Untergang der menschlichen Zivilisation in Europa. Daher gibt es keine vernünftige Alternative zur Erneuerung ausgelaufener und gekündigter Abrüstungsverträge. Verträge mit dem politischen Gegner, der mit uns im selben gemeinsamen „Haus Europa“ lebt, der uns bedroht und uns fürchtet.
Wir brauchen wieder Verträge1 wie
Wir brauchen solche Verträge wie diese in den letzten 50 Jahren, damit die Weltuntergangsuhr wieder zurück gestellt werden kann.
Wir brauchen solche Schritte zur De-Eskalation.
Russland braucht solche Schritte zur De-Eskalation.
Die Ukraine auch, noch viel viel mehr !
Verhandeln muss man mit Feinden. Wenn wir nicht mit ihnen gemeinsam in den Untergang gehen wollen.
Vergessen wir nicht:
Die Wiedervereinigung Deutschlands ist das Ergebnis von Verhandlungen –klug investiertes Geld in den Abzug russischer Soldaten in der DDR– statt unbegrenzter Rüstungskredite 8
(Bundestagsbeschluss 18.3.2025).
Quellen: